Die Tarifrunde im Bereich der Textilen Dienstleistungen geht, nachdem sich die Arbeitgeber bisher nur unzureichend bewegt haben, ergebnislos in die vierte Runde.
In den textilen Dienstleistungen haben die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlung das falsche Waschprogramm gewählt: Dieses endete ohne Ergebnis, da die Arbeitgeber substanziell kein besseres Angebot vorgelegt haben.
Vier von fünf Vollzeitbeschäftigten würden ihre Arbeitszeit gern auf vier Tage pro Woche reduzieren. Lohneinbußen würden dafür aber nur Wenige hinnehmen.
Die Monatsentgelte und Ausbildungsvergütungen in der Niedersächsischen Metallindustrie werden in zwei Stufen erhöht. Die erste Stufe der tabellenwirksamen Entgelterhöhung wird ab dem 1. Juni 2023 wirksam: Die Monatsentgelte und Ausbildungsvergütungen erhöhen sich um 5,2 Prozent.