IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim
https://www.igmetall-alfeld-hameln-hildesheim.de/gruppen-gremien/vertrauensleute/
19.01.2025, 20:01 Uhr

Vertrauensleute

Unsere Vertrauensleute werden von den Gewerkschaftsmitgliedern im Betrieb gewählt. Sie teilen dem Betriebsrat unter anderem Forderungen und Stimmungen der Beschäftigten mit und erläutern der Belegschaft Beschlüsse von Betriebsrat oder Gewerkschaft. Dabei vertreten sie die Positionen der IG Metall in den Betrieben. 

Zu den wichtigsten Aufgaben der Vertrauensleute zählen:

  • IG Metall-Mitglieder beraten, ihre Interessen am Arbeitsplatz vertreten,
  • Tarifforderungen entwickeln und diskutieren, Tarifbewegungen vorbereiten und begleiten,
  • nicht organisierte Arbeitnehmer für die IG Metall interessieren und werben.

Weitere Informationen über Vertrauensleute der IG Metall

Meldungen

Tarif

Die Einkommen und Ausbildungsvergütungen bei Weinig Grecon werden tabellenwirksam erhöht

  • 31.12.2024
  • Aktuelles, Vertrauensleute, Betriebe / Branchen

ie Löhne und Gehälter werden ab dem 1. Januar 2025 um 5 Prozent! Eine zweite tabellenwirksame Erhöhung der Entgelte folgt ab dem 1. Juni 2025 und zwar um weitere 3,5 Prozent. Auch die monatlichen Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab dem 1. Januar 2025 um 120,00 Euro brutto und ab 1. Juni 2025 um weitere 120,00 Euro brutto je Ausbildungsjahr.

mehr...

IG Metall

Mit dem Jahreswechsel treten mehrere Gesetzesänderungen in Kraft

  • 26.12.2024
  • Aktuelles, Vertrauensleute

Die amtierende Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht.

mehr...

IG Metall

Arbeitnehmervertreter#innen on air bei Radio Tonkuhle

  • 06.12.2024
  • Aktuelles, Vertrauensleute

Radio Tonkuhle berichtet heute ab 11:00 Uhr über die Situation im HiW

mehr...

Tarifpolitik

Weihnachtsgeld: Mehr Geschenke dank Tarif

  • 26.11.2024
  • Aktuelles, Vertrauensleute

Beim Blick auf den Kontoauszug gibt es in diesen Wochen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Grund zur Freude: Das Weihnachtsgeld wird ausgezahlt. Es beträgt in einigen Branchen mehrere tausend Euro, wie eine Analyse des WSI-Tarifarchivs zeigt.

mehr...

Gesellschaft

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

  • 20.11.2024
  • Aktuelles, Vertrauensleute

In diesem Jahr machen die DGB-Frauen und die DGB-Jugend mit gemeinsamen Aktionen auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.) aufmerksam. Inhaltlich stehen die vollständige Umsetzung der Istanbul-Konvention und die zügige Einführung des geplanten Gewalthilfegesetzes im Fokus unserer Aktivitäten.

mehr...


Drucken Drucken