Vom 17. bis 21. April 2023 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder sind eingeladen, mit kostenlosen E-Tickets die weltgrößte Industriemesse zu besuchen.
Das Leitthema in diesem Jahr lautet "Industrial Transformation - Making the Difference". Die auf der Hannover Messe ausstellenden Unternehmen präsentieren, welche Veränderungen sie vorantreiben und welche Innovationen sie entwickeln - auf dem Weg hin zu einer smarten, energieeffizienten und nachhaltigen Industrie. Für uns als Beschäftigte ein hochinteressantes Themenfeld gerade in Bezug auf die Zukunft unserer Arbeitswelt. Partnerland der Hannover Messe wird Indonesien sein.
Die IG Metall ist mit einem eigenen Stand in Halle 12 im Bereich "your future" mit Vorträgen und Beratungsangeboten vertreten. Am 19. April 2023 findet in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr eine Fachtagung statt:
Jörg Hofmann, 1. Vorsitzender der IG Metall, und Akteur:innen aus Politik, der Metallindustrie sowie aus Betriebsräten (nach § 37 Abs. 6 BetrVG) und Wissenschaft nehmen an der Fachtagung teil.
Wie erhält man das E-Ticket?
Der Messebesuch ist nur mit dem E-Ticket, also dem elektronischen Ticket mit vorheriger Registrierung im Internet, möglich. Den Aktionscode der IG Metall erhaltet ihr in unserer Geschäftsstelle. Für den Besuch muss die Vorregistrierung vor dem Messebesuch online auf der Website der IG Metall erfolgen. Nach Eingabe der Registrierungsdaten wird das personalisierte E-Ticket per E-Mail zugesandt (die Adresse wird bei der Registrierung abgefragt).
Die Informationen zur Hannover Messe werden regelmäßig auf der Website www.igmetall.de aktualisiert. Mehr Informationen zu den Austellern und zum Programm findet Ihr auf der Webseite der Hannover Messe.
28.11.2023
|
24.11.2023
|
24.11.2023
|
23.11.2023
|
21.11.2023
|