Im Januar 2024 wurde das Tarifergebnis erzielt. Zum 1. März wird nun der erste Teilbetrag der steuerfreien Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 600 Euro fällig.
Die Beschäftigten und die Auszubildenden erhalten eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie (IAP) von insgesamt 1.800 Euro, die mit jeweils 600 Euro zum 1. März, 1. Mai und 1. Juli des Jahres 2024 ausgezahlt wird (Teilzeitkräfte anteilig, ATZler vollumfänglich).
Das besondere an dem Tarifergebnnis: Die Mitglieder der IG Metall erhalten einmalig eine zusätzliche Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 250,00 € netto, auszuzahlen mit der Maiabrechnung 2024. Ist die Steuerfreigrenze der IAP erreicht, ist der Mitgliederbonus brutto zu zahlen.
Im Herbst steigen dann die Löhne und Gehälter tabellenwirksam. Sie werden ab dem 01.09.2024 um 5,0 Prozent sowie ab dem 01.07.2025 um weitere 3,0 % erhöht. Die Ausbildungsvergütungen steigen ab September im ersten Ausbildungsjahr auf 1.010,00 Euro (ab 2025: 1.045,00 Euro), im zweiten Ausbildungsjahr auf 1.105,00 Euro (ab 2025: 1.140,00 Euro), im dritten Ausbildungsjahr auf 1.200,00 Euro (ab 2025: 1.240,00 Eur) und im vierten Ausbildungsjahr auf dann 1.230,00 Euro (ab 2025: 1.270,00 Euro).
Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 23 Monaten und ist erstmalig kündbar zum 31. Oktober 2025
23.01.2025
24.01.2025
27.01.2025
28.01.2025
11.02.2025
14.01.2025
|
07.01.2025
|
05.01.2025
|
20.12.2024
|
19.12.2024
|